Wirtschaftliche Rahmenbedingungen bzw. die wirtschaftliche Situation beschreibt den Spielraum innerhalb dessen Unternehmen und Auftraggeber agieren und interagieren; jedoch auch unter Druck geraten können und dadurch manipulierbar werden. Die Wirtschaftlichkeit der motormanuellen Arbeit ist aus Sicht der Unternehmer z.B. so ein 'Sorgenkind', insbesondere vor dem Hintergrund formaler Arbeitssicherheitsvorschriften. Zu den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zählt auch die Personalbeschaffungssituation.
Zur Einschätzung der Relevanz für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz lassen sich z.B. folgende Fragen heranziehen:
- Wie sehen die Rahmenbedingungen aus in Bezug auf…
- die Auftragslage?
- die Personalgewinnung?
- demografische Herausforderungen (ältere Mitarbeiter)?
- Wie sehen die Rahmenbedingungen aus in Bezug auf…krankheitsbedingte Ausfälle, Kündigungen, usw.?
Abschnitt A
Testdokument.pdfTestdokument mit erklärendem LinkVideolink zum Thema XYZ
Youtube Video
Word-Dokument
Powerpoint-Präsentation
Excel-Tabelle
Abschnitt B
Testdokument.pdfTestdokument mit erklärendem LinkVideolink zum Thema XYZ
Youtube Video
Word-Dokument
Powerpoint-Präsentation
Excel-Tabelle
Abschnitt C
Testdokument.pdfTestdokument mit erklärendem LinkVideolink zum Thema XYZ
Youtube Video
Word-Dokument
Powerpoint-Präsentation
Excel-Tabelle